
In der Wellpappenindustrie finden sich nahezu ausschließlich sehr sensible, druckempfindliche und kompromierbare Produkte. Auch für diese Anforderungen haben wir die perfekten Lösungen für Sie. Durchdacht, kompetent, zuverlässig. Mehr erfahren…
Zum Bündeln von Wellpappe wird PP-Umreifungsband oder schmales PET mit 5-9mm Breite eingesetzt, zur Sicherung auf Paletten der fertigen Produkte zumeist PET-Umreifungsband. Häufig werden aufgrund der fragilen Beschaffenheit von Wellpappe und der damit einhergehenden Einschneidegefahr zusätzlich Kantenschutzecken oder –leisten eingesetzt. Heftdraht wird größtenteils als Kisten- oder Kartonheftdraht eingesetzt und häufig in der Wellpappenindustrie verwendet.
Auch manuelle oder Akku-Umreifungsgeräte mit PP- oder PET-Umreifungsband finden in der Wellpappenindustrie zum Bündeln oder Sichern ihren Einsatz. Hier ist die richtige Einstellung der Zugkraft entscheidend, so dass die Ware gebündelt, aber gleichzeitig nicht zerdrückt wird. Da tendenziell eher mit geringeren Zugkräften gearbeitet wird, empfiehlt sich der Survivor LST252 als Akku-Umreifungsgerät. Unser Serviceteam hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Einstellung gerne weiter.
Die Anforderungen an Umreifungssysteme für die Wellpappen-Industrie sind vielfältig. Das Umreifungsband muss eine optimale Haltekraft bieten und gleichzeitig die Kartonagen-Stapel schonen. Bei der Auswahl des Umreifungssystems müssen Produktabmessung, Materialbeschaffenheit, Losgröße und eventuell bauseitige Gegebenheiten berücksichtigt werden. Unsere modularen Umreifungsmaschinen ermöglichen dafür die ideale Konfigurationsmöglichkeit: Optionen wie Paketpressen zum Verdichten von Kartonstapeln, integrierte Einheiten zum Ausrichten der Stapel oder ein Touch-Screen für hohen Bedienkomfort garantieren das perfekte Ergebnis.
Die Wellpappenindustrie ist aufgrund der Masse und Häufigkeit der Umreifungen vom Einsatz von Umreifungsmaschinen geprägt: Halbautomatische wie die Basic/Basic-L und automatische Umreifungsmaschinen wie die Performance+ zum Bündeln der Produkte sowie Palettenumreifungsmaschinen, wo das Umreifungsband mittels Bandführungszunge unter der Palette durchgeschossen und anschließend über das Packstück geführt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Maschinen Palett +FX und Palett+. Letztere verfügt zusätzlich über eine automatisch ausfahrbare Bandführungszunge, was das Handling wesentlich erleichtert.
Zur Ladungssicherung werden Zurrgurte eingesetzt, wenn die Aufbaufestigkeit des Trailers nicht ausreicht für eine formschlüssige Sicherung bzw. dieser nicht zertifiziert ist sowie bei Rollenware. Jumbo-Kantenschutzecken werden zum Schutz des Papiers bei der Sicherung mit Zurrmitteln eingesetzt, Stausäcke hingegen bei Palettenware im Container oder beim Kofferaufbau. Auch rutschhemmende Materialien wie Anti-Rutschmatten oder Anti-Rutschpapier werden zur Bildung einer sicheren Ladeeinheit eingesetzt.